Der weltbekannte Isenheimer Altar birgt ein grosses Geheimnis.
Der Altar wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts durch die geniale Hand des Meisters Mathis mit dem Ziel gemalt, ein klares biblisches Verständnis zu wecken. Matthias Grünewald lebte von 1455 - 1528. Schauen wir uns das offene Altarbild genauer an: Wer nur ist dieser Mann rechts, der mit dem Finger auf Jesus Christus am Kreuz zeigt? Johannes der Täufer war zur Zeit der Kreuzigung bereits enthauptet und kann es deshalb nicht wirklich sein. Und was soll das Lamm zu seinen Füssen? Fragen über Fragen - aber wer nicht fragt, bleibt definitv für immer dumm.
http://www.joerg-sieger.de/isenheim/texte/hinweis/i_09fb.htm