The Two Jesus-Children - Die zwei Jesus-Knaben, Borgognone, ca. 1450 - 1523; der 12-jährige Jesus im Tempel.
Maler Raffael war direkt versessen in die Zwei...

Oder waren es sogar drei Jesusknaben? Ja was jetzt, Freunde!?
Dass Rudolf Steiner (1829 - 1910) so einiges auf dem Kasten hatte, kann keiner bestreiten. Er war der Erste, der 1909 anlässlich eines Vortrages behauptete, es gäbe z w e i Jesusknaben. Die Hörer waren schockiert. Inzwischen wurde nachgewiesen, dass viele unserer grossen Maler Mutter Maria mit z w e i Kindern darstellten. Seit dem Fund der Qumranrollen im Jahr 1947 wissen wir auch, dass die Essener als Retter der Menschheit am Ende der Zeit z w e i Gottessöhne, als z w e i Messiasgestalten erwarteten, einen priesterlichen und einen königlichen.
http://wiki.anthroposophie.net/Die_zwei_Jesusknaben